RBK Industrie bietet Ihnen eine breite Produktpalette: Brems- und Kupplungsbeläge in jeder Form, Serien- und Sonderanfertigungen, Brems- und Kupplungsbeläge sowie Gelenkscheiben für historische Kraftfahrzeuge nach Muster oder Maßangaben, Kraftstoffpumpen in 6 V, 12 V oder 24 V, Ladungssicherung, Hebezeuge, ... - schauen Sie in unsere Angebote für Industrie, Oldtimer, Schlepper und landwirtschaftliche Anhänger usw.!
In Industrieanlagen findet die Übertragung von Kraft in vielen Anwendungsbereichen über lösbare Kupplungen statt. Solche Kupplungen brauchen Beläge, die dem zu erwartenden Drehmoment ohne zu rutschen standhalten. Sie müssen zuverlässig über lange Zeiträume halten, und im Interesse einer hohen Verfügbarkeit der Maschine leicht und sicher auszuwechseln sein.
Wir liefern Qualitätsprodukte - Made in Germany - !
Wir liefern eine breite Palette von Reibbelägen in allen erforderlichen Qualitätsstufen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Weil wir für eine Vielzahl von Werkzeugmaschinen bereits Zulieferer sind, haben Sie bei vielen Produkten den Vorteil der kostengünstigen Lieferung "ab Lager". Sie können aber auch Maßanfertigungen oder Sonderanfertigungen nach Muster bzw. nach Zeichnung erhalten. Erfahrene Mitarbeiter realisieren innerhalb kurzer Zeit die von Ihnen gewünschte Ausführung eines Reibbelages, der genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Ob Sie nun eine schwere Last abbremsen müssen, oder eine große Werkzeugmaschinen, ein Hebezeug, eine Aufzugsanlage oder eine große Presse: RBK-Industrie hat mit Sicherheit den passenden Bremsbelag. Wir liefern Bremsbeläge "Made in Germany" - unser Herstellerwerk für Industriebremsbeläge ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Gelenkscheiben sind Kupplungselemente, die in vielen industriell verwendeten Antrieben eingesetzt werden. Aufgrund der idealen Eigenschaften der von uns als Vertriebspartner von SGF angebotenen SGF-Gelenkscheiben existiert zudem eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten im allgemeinen Maschinenbau.
Gelenkscheiben kennt man auch unter dem Namen "Hardyscheiben", seltener auch: "Guibokupplung". Sie werden aus einem elastischen Material gefertigt und enthalten eingearbeitete metallische Buchsen. Wellen werden durch Gelenkscheiben von harten Stößen und Drehmomentspitzen entkoppelt, sie sorgen also für wesentlich ruhigeren Lauf des Antriebssystems. Gelenkscheiben gleichen auch einen geringen Flucht- und /oder Winkelversatz von Antrieben aus, z.B. bei Kardanwellen im Fahrzeugbau. Das ist besonders dort notwendig, wo einer der beiden miteinander verbundenen Anlagenteile sich geringfügig bewegen kann; beim Kraftfahrzeug beispielsweise das nicht starr aufgehängte Getriebe.
Für größeren Winkelversatz als etwa 3° sind Gelenkscheiben nicht geeignet. Abknickende Antriebe lassen sich mit Gelenkscheiben nicht realisieren, weil die Walkarbeit durch Wärme eine derart beanspruchte Scheibe schnell zerstören würde. Daher werden solche Antriebe z.B. mit Kardanwellen realisiert, und Gelenkscheiben als Dämpfung dazwischengeschaltet.
Hinweis für Sonderanfertigungen von Hardy-Gelenkscheiben
Bei der Auswahl der Qualität durch uns handelt es sich um eine rechtsunverbindliche Empfehlung. Grundsätzlich raten wir bei Neuentwicklungen und Qualitätsumstellungen, die Eignung für den Anwendungsfall durch Versuche zu prüfen. Es wird keine Gewährleistung für zu übertragende Drehmomente übernommen. Die Fertigung erfolgt nach Muster, Angaben bzw. in den durchführbaren Abmessungen.
Wir liefern Standardgrößen ab Werk in einer Vielzahl von normgerechten und praxiserprobten Abmessungen. Einen kleinen Ausschnitt aus der Produktpalette "Gelenkscheiben" finden Sie in diesem Datenblatt.
Wir liefern Ihnen Gelenkscheiben auch als Sonderanfertigung. Das PDF-Formular Sonderanfertigungen Gelenkscheiben können Sie für Ihre Anfrage verwenden.
*) Urheberrechtlich geschützte Abbildung wird hier mit freundlicher Genehmigung von SGF wiedergegeben.
Unsere Bremsbänder sind wirtschaftlich und sicher!
Ob Sie nun eine schwere Last abbremsen müssen, oder eine große Werkzeugmaschinen, ein Hebezeug, eine Aufzugsanlage oder eine große Presse: RBK-Industrie hat mit Sicherheit das passende Bremsband. Sie sollten sich gerade bei sicherheitsrelevanten Ersatzteilen nur auf ausgesuchte Qualität eines nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifizierten Herstellers verlassen.
Vorteile unserer Bremsbänder
bessere Qualitäten verschleißen nicht so schnell,
bessere Bänder sind maßhaltig und passen sofort,
zertifizierter Hersteller: gleichbleibend hoher Qualitätsstandard wird gewährleistet
Aufarbeitung - der wirtschaftliche Weg zum Ersatzteil
Statt eines Austauschteils ist es meistens möglich, eine verschlissene Kupplung aufarbeiten zu lassen. Das aufgearbeitete Ersatzteil wird vollständig überholt und ist technisch und optisch nicht von einem Neuteil zu unterscheiden. Dafür ist das Austauschteil sehr viel preiswerter, weil die normalerweise nicht verschleißenden Teile wie z.B. der Kupplungskorb wieder verwendet werden können.
Verschlissene Schlepperkupplung
Einsatzbereite, aufgearbeitete Schlepperkupplung
Ob eine Kupplung wieder vollständig aufgearbeitet werden kann, hängt unter anderem von folgenden Faktoren ab:
Kupplungskorb darf nicht gerissen, verbogen oder durch Hitze verfärbt sein
Keine Materialausbrüche im Kupplungskorb zulässig
Korb darf nicht übermäßig korrodiert sein (Lochfraß)
Schraubenlöcher dürfen nicht eingerissen sein
keine festsitzenden Gewindebolzen in den Gewinden zulässig
Keilverzahnung darf nicht beschädigt sein (Achtung beim Ausbau der Kupplung!)
Die alte Kupplung wird bei der Anlieferung untersucht. Sie sollte vom Kunden daher grob vorgereinigt werden. Auch für den Versand hat es sich bewährt, Kupplungen zu entfetten und allgemein zu reinigen. Wir machen bei der Annahme des Altteils eine Sichtkontrolle. Ob die Kupplung dann tatsächlich aufgearbeitet werden kann, ergibt sich aus der genaueren Untersuchung im Herstellerwerk, denn dort werden die weitergehenden Prüfungen mit speziellen Meßinstrumenten durchgeführt. Die meisten der eingelieferten Alt-Teile sind nach unserer Erfahrung wieder aufarbeitbar.
Ausgetauscht werden:
alle Federn
alle Hebel
alle Befestigungselemente
die Kupplungsscheibe / die Kupplungsscheiben
Geht eine Kupplung einmal wirklich nicht mehr aufzuarbeiten, kann keine Gutschrift für das Altteil erfolgen. Der Kunde kann in diesem Fall wahlweise sein Altteil zurückerhalten oder ein Austauschteil ohne Gutschrift.
Möchten Sie wissen, ob wir diesen Service auch für Ihren Schlepper /Ihren Traktor anbieten können? Dann schauen Sie in die Markenliste: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Ihr Fahrzeug ist nicht dabei? Dann fragen Sie uns doch einfach nach einem individuellen Angebot: Impressum
Eine landwirtschaftliche Maschine ist nicht schnell, aber sehr stark: die Kupplung hat in erster Linie hohe Drehmomente auszuhalten. Die Drehzahlen der kräftigen Diesel sind nicht hoch: trotzdem muß die Kupplung perfekt ausgewuchtet sein, damit es nicht zu Schwingungen kommt. Schwingungen bedeuten Verschleiß an den Lagern, sie erhöhen damit die Betriebskosten Ihres landwirtschaftlichen Fahrzeuges. Darüber hinaus steigern Schwingungen die Geräuschkulisse, und sie vermindern den Fahrkomfort.
Ihr Kupplung wird eingebaut, und ist dann viele Jahre unsichtbar bei der Arbeit. Sie müssen sich darauf verlassen, daß die Teile auch Dauerlasten nicht übel nehmen. Idealer Weise hält eine Kupplung so lange, bis Sie sich nicht mehr an den letzten Wechsel erinnern können ...
Wir liefern Qualitätsprodukte, die höchsten Ansprüchen genügen - vom Werkstoff bis hin zu exakter Maßhaltigkeit sind das Beläge, auf die Sie sich verlassen können - auch wenn es im rauhen Industriealltag einmal heiß hergeht!
Sie möchten wissen, ob wir für Ihren Traktor oder Ihren Schlepper liefern können? Eine Markenliste finden Sie hier: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Ausrücklager für Schlepper- und Traktorenkupplungen müssen viel aushalten
Das Ausrücklager wird einmal eingebaut, und hat dann schwerste Beanspruchung ein ganzes Kupplungsleben hindurch auszuhalten. Fast der gesamte Druck der Kupplungsfedern lastet auf wenigen Quadratzentimetern Größe. Daß ein solches Lager wartungsfrei sein muß und trotzdem klaglos seinen Dienst viele Jahre hindurch verrichten soll, ist eine Anforderung, die nur ein Qualitätsprodukt erfüllen kann.
Sie möchten wissen, ob wir das passende Ausrücklager für Ihren Traktor oder Ihren Schlepper liefern können? Eine Markenliste finden Sie hier: Traktoren- und Schlepper-Hersteller
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung in allen Fragen zu Brems- und Kupplungsbelägen, und lassen Sie sich individuell und fachkundig beraten. Moderne Fertigungstechniken und qualitativ einwandfreie Erzeugnisse als auch die Auswahl an diversen Industriequalitäten gewährleisten Ihnen einen störungsfreien Betrieb Ihrer Maschinen und Fahrzeuge.
Kurzfristige Lieferzeiten und eine flexible Produktion inklusive Kleberei und Stahlfertigung sorgen für eine höchstmögliche Verfügbarkeit Ihrer Anlagen, vermeiden Stillstandzeiten Ihrer Maschinen und tragen zu einer optimalen Auslastung bei. Wenn es einmal ganz schnell gehen soll, bieten wir Ihnen einen 24-Stunden-Lieferservice für eine Vielzahl von Artikeln aus unserer umfangreichen Lagerhaltung.
Wir liefern Ihnen natürlich auch Reibbeläge nach Maß. Benutzen Sie für die Anfrage bitte unser PDF-Formular.
Der dauerhafte Erfolg unseres Unternehmens wird durch die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt. Unser oberstes Ziel ist es daher, die Anforderungen unserer Kunden bezüglich Qualität, Preis- /Leistungsverhältnis und Liefertreue voll zu erfüllen und besser zu sein als unsere Wettbewerber. Die Beurteilung der Qualität durch den Kunden ist maßgeblich für die Qualität unserer Produkte. Um Kundenanforderungen voll zu erfüllen, garantieren wir:
daß unsere Produkte gesetzliche und behördliche Auflagen und Vorschriften mit ausreichender Sicherheit erfüllen;
daß unsere Produkte die vereinbarten Spezifikationen hundertprozentig erfüllen;
gleichbleibend hohe Qualität, besten Service und Liefertreue;
daß wir umweltverträgliche und möglichst wiederverwertbare Verpackungs- und Verbrauchsmaterialien einsetzen;
eine ständige Optimierung und Verbesserung der Fertigungsmethoden.
Landwirtschaftliche Maschinen stehen oft lange im harten Einsatz und müssen mit einem Minimum an Wartung auskommen. Gleichzeitig müssen sie hochverfügbar sein und auch Dauerbelastungen ertragen. Dass Sie das nicht von irgendeinem No-Name-Billigprodukt erwarten können, liegt auf der Hand. Was haben Sie gespart, wenn Ihr Nutzfahrzeug wegen eines versagenden Billig-Teils während des Erntebetriebs ausfällt und Sie eine Ersatzmaschine anmieten müssen? Selbst wenn Sie "nur" ein historisches Fahrzeug haben, das nicht mehr im täglichen Ernteeinsatz steht: sparen am falschen Ende bedeutet unter dem Strich später: draufgezahlt.
Hier finden Sie Qualitätsprodukte für Traktoren und Schlepper, für aktuelle und historische Fahrzeuge. Wir liefern unter anderem Teile für folgende Marken: